
Leistungen
Objektplanung Leistungsphase 2, 2022
Auftraggeber
Carpus + Partner AG
Kennzahlen
BGF 12.000 m²
Fachplaner
Neubauer + Ernst, IG Scheel, hhpberlin, Kondor Wessels, Carpus + Partner
Team
Isabel Furtenhofer, Jürgen Gendriesch, Konrad Niedeggen, Eva Wessel


Hinter dem grünen Vorhang
Die Entwicklung des Technology Campus Golm im Potsdam Science Park hin zu einem Innovationsstandort für Forschung und Entwicklung verschiedenster Branchen und Wissenschaftsbereiche bietet die Möglichkeit einer umfassenden Quartiersentwicklung mit vielen spannenden Projekten. So entsteht im Rahmen dieser Erweiterung an zentraler Stelle ein aus zwei Gebäuderiegeln bestehendes Laborgebäude mit dazugehörigen Büroflächen.
Zur Schaffung eines städtebaulich wirksamen Vorplatzes werden die beiden Baukörper zueinander versetzt. So wird eine großzügige Anbindung an das entstehende Quartier geschaffen und die natürliche Adressbildung des Gebäudes unterstützt. Der Platz führt unmittelbar auf die grüne Mitte und das zwischen den beiden dreigeschossigen Gebäuderiegeln liegende gläserne Atrium zu. Durch die Verschiebung ergibt sich wie auf der Vorderseite auch auf der Rückseite ein Platz, welcher als Logistikfläche genutzt wird.
Während die Fassaden der beiden Riegel durch ein gleichmäßiges, feingliedriges weißes Raster mit geschlossenen Anteilen den kubischen, flächigen Gesamteindruck des Gebäudes unterstützen, ist das zentrale Atrium als sinnbildlicher, wie auch buchstäblicher Mittelpunkt gänzlich transparent verglast. Hier wird das Gebäude über gemeinsame Treppen und grüne Galerien erschlossen und somit zum Ort der Begegnung.
Die Gebäuderiegel sind extrem flexibel strukturiert und verfügen über sehr effiziente Gebäudekerne mit Fluchttreppen und TGA-Schächten. Jeweils bis zu vier Mieteinheiten sind pro Geschoss und Riegel realisierbar. Die Begrünung der beiden innenliegenden Riegelfassaden sorgt für Privatheit der sensiblen Nutzungen und leitet den über den Vorplatz kommenden Besucher zum eigentlichen Eingang im Atrium.




